
Höreule und Co. verabschieden sich
Natur-Erlebnispfade gehen bis zum Frühling in den Winterschlaf
In dieser Woche schicken wir unsere Natur-Erlebnispfade in den Winterschlaf. Die Stationen des Löwenzahn-Entdeckerpfad bei Drei Annen Hohne, ...
In dieser Woche schicken wir unsere Natur-Erlebnispfade in den Winterschlaf. Die Stationen des Löwenzahn-Entdeckerpfad bei Drei Annen Hohne, ...
Starkregen 2017, Schneeschmelze und der eine oder andere Gewitterregen haben den Wanderwegen im Nationalpark Harz immer wieder zugesetzt. Nach ...
Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Industriegesellschaft – darin sind sich die meisten Forscher und ...
Wegen dringender Sicherungsmaßnahmen im Bereich unseres Luchs-Schaugeheges an der Rabenklippe bei Bad Harzburg wird es vom 3.11. bis zum 25.12.2019 ...
Das höchstgelegene Nationalpark-Besucherzentrum Brockenhaus bietet seit diesem Wochenende einen neuen Ausstellungsteil, der mit einer Fülle von ...
Wegen einer betrieblichen Veranstaltung bleibt das Natur-Erlebniszentrum HohneHof am Freitag, den 25. Oktober 2019 geschlossen. Wir bitten um ...
Unsere Nationalparkhäuser Ilsetal und Schierke bleiben am 22. Oktober 2019 wegen Weiterbildung geschlossen. Auch die Rundwegsführung mit dem Ranger ...
Auch in 2019 erfreuten sich viele Nationalpark- und Brockenbesucher an den rund 1500 Pflanzenarten aus allen Hochgebirgen der Erde im Brockengarten. ...
In diesem Jahr feiert unser Nationalparkhaus Sankt Andreasberg sein 20jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass gibt es ab dem 10. Oktober 2019 einen der ...
Das Luchsprojekt Harz sucht Unterstützung durch PraktikantInnen im Zeitraum zwischen Oktober 2019 und April 2020. Seit 2014 wird in dieser Zeit ein ...
Seite: 54 von 85 | Treffer: 531 bis 540