
Waldbrandgefahrenstufe 4 ausgerufen
Es herrscht hohe Waldbrandgefahr: Rauchen, Grillen und offenes Feuer verboten
Auf Einladung von Nationalpark-Leiter Dr. Roland Pietsch trafen sich die Bürgermeister*innen der an das Schutzgebiet angrenzenden Städte zu einem ...
Um seltene Pflanzenarten vor dem Aussterben zu bewahren, wurden vom Umweltministerium des Landes Sachsen Anhalt finanzielle Mittel im Rahmen des ...
Lust auf Natur? Das Natur-Erlebniszentrum HohneHof bietet auch im August ein buntes Ferienprogramm.
Pressemitteilung Nationale Naturlandschaften Jedes Jahr am 31. Juli werden die Arbeit und das Engagement der Ranger*innen weltweit geehrt. Sie setzen ...
Um für die schnelle Bekämpfung kleinerer Waldbrände in der Anfangsphase gerüstet zu sein, hat die Harzer Nationalparkverwaltung Löschrucksäcke ...
Die Afrikanischen Schweinepest (ASP) breitet sich weiter aus und hat erstmals Niedersachsen erreicht, wie das Ministerium für Ernährung, ...
Der Nationalpark Harz lädt alle Interessierten herzlich zu den WaldWandelTagen 2022 ein. Im Rahmen einer öffentlichen Tagung am 9. Juli im ...
Noch bis zum 3. Juli findet der Deutsche Naturschutztag (DNT) in Hannover statt. Unter dem Motto „Naturschutz jetzt! Natur. Landnutzung. Klima" ...
Aufgrund einer internen Fortbildung bleibt das Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus am Montag, den 27. Juni 2022 geschlossen. Ansonsten können ...
Seite: 28 von 94 | Treffer: 271 bis 280