
Reparatur des Luchsgeheges geht voran
Regionale Firma setzt Zäune instand
Es gibt sie noch, die guten Nachrichten in schwierigen Zeiten. Nachdem der Sturm „Sabine" das Luchsgehege durch umstürzende Bäume zerstört hat, ...
Es gibt sie noch, die guten Nachrichten in schwierigen Zeiten. Nachdem der Sturm „Sabine" das Luchsgehege durch umstürzende Bäume zerstört hat, ...
Pflanzen beherbergen Hunderte von Pilzen in ihrem Gewebe. Pilze, die innerhalb der Pflanzenzellen ohne offensichtliche negative Auswirkungen wachsen, ...
Es ist sehr erfreulich, wie viele Menschen uns bei Pflanzaktionen im Nationalpark Harz unterstützen möchten – das Interesse spricht für ein ...
Am Mittwoch, den 4. März findet um 19:00 Uhr im Nationalparkhaus Nationalparkhaus Sankt Andreasberg der Vortrag „Innovative Bildungskonzepte ...
Ab dem 1. März 2020 arbeitet Robin Hintze nach einigen Probeeinsätzen und zwei Praktika auf einem Arbeitsplatz außerhalb der Lebenshilfe-Werkstatt ...
Gute Nachrichten für den Luchsbeauftragen des Nationalparks Ole Anders und sein Team: Nachdem bereits vergangene Woche zwei der drei ausgebrochenen ...
Erst vor wenigen Tagen hat Orkan „Sabine“ für traurige Nachrichten aus dem Luchsgehege bei Bad Harzburg im Nationalpark Harz gesorgt: Drei alte ...
Die Sturmtiefs Sabine und Victoria haben zahlreiche Bäume im Harz umgeworfen. Im Nationalpark Harz sind die Aufräum- und Reparaturarbeiten trotz ...
In seinem Vortrag „Der Wolf – da kommt noch was!“ berichtet Frank Raimer am Mittwoch, den 19. Februar im Nationalparkhaus Sankt Andreasberg, ...
Unsere Nationalparkhäuser Ilsetal und Schierke sowie die Rangerstation Scharfenstein haben am 18. Februar 2020 wegen Weiterbildung geschlossen. Die ...
Seite: 49 von 85 | Treffer: 481 bis 490