
Junior Ranger-Auszeichnungsaktion 2021
„Damit begann das Abenteuer, es endete am Lagerfeuer!"
Auf dem Gelände der Kamphütte in Königskrug kamen am Mitte Oktober bei schönstem Oktoberwetter die Junior Ranger des Nationalparks Harz und ihre ...
Auf dem Gelände der Kamphütte in Königskrug kamen am Mitte Oktober bei schönstem Oktoberwetter die Junior Ranger des Nationalparks Harz und ihre ...
Die Bewerbungsphase für das Commerzbank-Umweltpraktikum 2022 ist gestartet. Ab sofort können sich Studierende mit Naturbegeisterung um einen ...
Buchen pflanzen und Laubbäume schützen. Das sind die Hauptaufgaben der fast 40 Freiwilligen aus ganz Deutschland, die im Nationalpark Harz jeweils ...
Update 22.10.: Auch am heutigen Freitag besteht eine AMTLICHE UNWETTERWARNUNG VOR ORKANARTIGEN BOEN oberhalb von 1000 m - Meiden Sie also bitte ...
In den nächsten Tagen besteht eine Unwetterwarnung für Sturm/Orkan für die Harzer Hochlagen. Bereits im Laufe des Dienstags ist in exponierten ...
Aufgrund der verschärften Sturmlage am Donnerstag bleibt das Natur-Erlebniszentrum HohneHof am Donnerstag, den 21.10.2021 geschlossen. Während des ...
Am vergangenen Wochenende (15.+16.10.) fanden erneut drei gut besuchte Pflanzaktionen mit insgesamt 49 engagierten Freiwilligen im Nationalpark Harz ...
In der kommenden Woche lädt das Natur-Erlebniszentrum HohneHof wieder zum beliebten Ferienprogramm ein. Am 25. Oktober erfahrt ihr auf einer kleinen ...
In der kommenden Woche lädt das Natur-Erlebniszentrum HohneHof wieder zum beliebten Ferienprogramm ein. Am 28. Oktober erfahrt ihr bei einem ...
Die Buchenwälder zählen zu den bedeutendsten Lebensräumen im Nationalpark Harz. Häufig sind Bach- und Flussläufe, Schluchtwälder und ...
Seite: 22 von 79 | Treffer: 211 bis 220