
Sonderstempel und „Auerhuhnsprechstunde" am Nationalpark-Auerhuhn-Schaugehege in Lonau
Besuchen Sie die im Harzer Freiland ausgestorbenen Tiere und erleben Sie die imposante Auerhahn-Balz
Im Rahmen der Arten-Kartierung legten Wissenschaftler des Nationalparks Harz im vergangenen Jahr unter anderem den Fokus auf holzbesiedelnde Insekten ...
Das Natur-Erlebniszentrum HohneHof lädt auch in diesem Jahr mit einem bunten Ferienprogramm zu einem Besuch in den Nationalpark Harz ein. Egal ob ...
Das Nationalparkhaus Sankt Andreasberg bekommt eine neue Küche. Wegen der Bauarbeiten muss das Haus dafür drei Tage lang geschlossen bleiben. Nach ...
Der Tätigkeitsbericht des Nationalparks Harz für das Jahr 2017 liegt vor. Auf 83 Seiten steht wieder eine Übersicht der Arbeit der ...
Die wegen des Sturmtiefs Friederike vorübergehend geschlossenen Nationalpark-Einrichtungen haben wieder regulär geöffnet. So lohnt sich ...
Das Sturmtief Friederike hat im Harz schwere Schäden hinterlassen. Für die nächsten Tagen warnt der Nationalpark Harz deshalb seine Besucherinnen ...
Das Naturerlebnis-Programm 2018 des Nationalparks Harz steht ab sofort in Druckform und hier auf der Nationalpark-Webseite online zur Verfügung. ...
Nicht nur Schneefans zieht es im Winter in den Harz. Auch Fledermäuse kommen teilweise von weit her, um hier zu überwintern. In den strukturreichen ...
Seite: 82 von 94 | Treffer: 811 bis 820