
„Nachwuchs"-Gewässerökologen unterwegs
Ferienpass-Aktion mit den Nationalpark-Rangern
Am 22. Juli 2020 versammelten sich elf Kinder aus Braunlage in Oderbrück. Eine Wanderung mit dem Ranger durch den Nationalpark im Rahmen des ...
Am 22. Juli 2020 versammelten sich elf Kinder aus Braunlage in Oderbrück. Eine Wanderung mit dem Ranger durch den Nationalpark im Rahmen des ...
Die Harz AG bietet mit dem Harzer Urlaubsticket HATIX Gästen, die mindestens eine Nacht im Harz verbringen, klimafreundliche und kostenfreie ...
Celia Pinnau heißt die erste diesjährige Umweltbildungs-Praktikantin im Nationalpark Harz, deren Stelle von der Commerzbank gefördert wird. Sie ...
Der beliebte Eckerlochstieg von Schierke zum Brockengipfel war in den letzten Tagen zwischen Goethebrücke, Brockenbahn und Eckerloch wegen Wald- und ...
Wer vom Natur-Erlebniszentrum HohneHof in Richtung Hohnepfahl unterwegs ist, sieht auf der großen Freifläche, die durch Sturm und Borkenkäfer an ...
Lust auf Wildnis? Wir bringen den Nationalpark Harz auch nach Hause. Neue Folge In diesem Teil unserer Nationalpark-für-Zuhause-Reihe vergleicht ...
Rund um den Brocken zeigt sich der Waldwandel in seiner ganzen Intensität. Die dramatischen Veränderungen werfen bei vielen Brockengästen Fragen ...
Lust auf Wildnis? Wir bringen den Nationalpark Harz auch nach Hause. Neue Folge In diesem Teil unserer Nationalpark-für-Zuhause-Reihe zeigt ...
Der botanische Garten auf der waldfreien Kuppe des Brockens besteht seit 1890 und beherbergt heute rund 1.500 teilweise sehr seltene oder vom ...
Auch in Oberharz zeigen sich bei genauem Hinsehen wunderschöne Pflanzen, die oft erst auf den zweiten oder dritten Blick zu sehen sind. Neben der ...
Seite: 45 von 85 | Treffer: 441 bis 450