Commerzbank-Umweltpraktikanten im Wildniscamp
Einführungsseminar im Nationalpark Bayerischer Wald
Pressemitteilung Nationalpark Bayerischer Wald: Umwelt. Natur. Zukunft. Diese Themen beschäftigten vergangene Woche 42 Studenten verschiedenster ...
Pressemitteilung Nationalpark Bayerischer Wald: Umwelt. Natur. Zukunft. Diese Themen beschäftigten vergangene Woche 42 Studenten verschiedenster ...
Dem Thema Wildkatze, ihrem Schutz und der Verbindung vorhandener Populationen durch die Wiedervernetzung von Wäldern widmet sich am Donnerstag dem ...
Pünktlich zum Osterfest ist der beliebte Löwenzahn-Entdeckerpfad bei Drei Annen-Hohne wieder aus dem Winterschlaf erwacht. Infotafeln, Drehsäulen ...
Die Nationalpark-Buslinie „Grüner Harzer“ (KVG-Buslinie 875) zwischen Bad Harzburg, Molkenhaus und dem Luchsgehege an der Rabenklippe kann ...
Neben den hauptamtlichen Rangern begleiten im Nationalpark Harz auch zahlreiche ehrenamtliche Nationalpark-Waldführerinnen und -Waldführer ...
Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Sachsen-Anhalt hat Anfang des Jahres 2018 eine aktuelle Broschüre zum beobachteten ...
In der Osterferienwoche lädt das Natur-Erlebniszentrum HohneHof wieder mit verschiedenen Angeboten zum Start in den Frühling ein. Wenn das Wetter ...
Unbemerkt von der Öffentlichkeit wurde im Winter in den Nationalparkwerkstätten in Oderhaus und im Drängetal in Wernigerode intensiv gearbeitet. ...
Die Zusammenarbeit zwischen der Lebenshilfe Wernigerode gGmbH und dem Nationalpark Harz in Sachen Naturschutz hat eine langjährige Tradition. Neben ...
Wer schon immer mal seine eigene Kräuterseife machen wollte, dem empfehlen wir die Teilnahme an einem Kräuterseifenseminar mit Joachim Garella - ...
Seite: 80 von 94 | Treffer: 791 bis 800