
Neues von den Nationalpark-Jugendgruppen
Junior-Ranger-Tag am Natur-Erlebniszentrum HohneHof
Mit diesem Beitrag möchten wir, die Nationalpark-Ranger, uns vorstellen und euch erzählen, was wir mit den Kindern und Jugendlichen in unseren ...
Mit diesem Beitrag möchten wir, die Nationalpark-Ranger, uns vorstellen und euch erzählen, was wir mit den Kindern und Jugendlichen in unseren ...
Der Bad Harzburger Mineralbrunnen liegt knapp nördlich des Nationalparks Harz in der gleichnamigen Nationalpark-Gemeinde. Seit 2016 fördert der ...
Im Winter 2014/2015 fand erstmals im Harz eine systematische Fotofallen-Untersuchung statt, um der Zahl der Luchse in diesem Mittelgebirge auf die ...
Bislang existiert entlang der Außengrenze des Nationalparkgebiets im Harz ein 500 Meter breiter Sicherungsstreifen, in dem eine Bekämpfung des ...
Getreu dem Nationalpark-Motto „Natur Natur sein lassen" darf sich die Natur in großen Teilen des Nationalparks Harz frei entfalten. Dadurch bietet ...
„Dass die deutsche Kriegsforstwirtschaft wie selbstverständlich von der Verschleppung und Ausbeutung ungezählter Menschen profitierte, ist ...
Im Rahmen der Förderrichtlinie „Landschaftswerte" hat Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies am 6. Juni 2018 einen Förderbescheid für das neue ...
Nicht nur im Rahmen der aktuellen Europäischen Nachhaltigkeitswoche ist Upcycling gerade voll im Trend. Dabei werden Abfallprodukte oder scheinbar ...
„Erweiterung und Ergänzung des Nationalpark-Besucherzentrums TorfHaus. Optimierung, Weiterentwicklung und Attraktivitätssteigerung der ...
Nachlese von Initiator Markus Gründel: Trotz widriger Wetterprognosen fanden sich auch in diesem Jahr am 30. April mehr als 160 Geocacher zum ...
Seite: 78 von 94 | Treffer: 771 bis 780