
Dardesheimer Schüler*innen leisten im Nationalpark Hilfe zur Selbsthilfe
Ein Erlebnisbericht der Schule Dardesheim zur Unterstützung der wilden Wälder von morgen
Update: Die eingeschränkte Öffnung des Natur-Erlebniszentrum HohneHof verlängert sich aus innerbetrieblichen Gründen bis zum 19.11.2021. Bis ...
Wer sich jetzt schon Gedanken um Weihnachtsgeschenke für die Lieben macht, für den haben wir einen Tipp: Unser beliebter Nationalpark-Kalender für ...
Der Märchenweg bei Torfhaus ist wieder freigegeben. Der Weg war fast das ganze Jahr über gesperrt gewesen, weil dort aus Gründen der ...
In dieser Woche von Mittwoch bis Freitag, 10. bis 12. November, ist der Nationalpark Harz Gastgeber des Dialogforums „Nachhaltiges Netzwerk Leben", ...
Das Natur-Erlebniszentrum HohneHof ist vom 8. bis 12. November nur eingeschränkt zugänglich. Das Hauptgebäude, inklusive des Cafès, bleibt ...
In Kooperation mit Digitize the Planet e.V. untersucht eine Studierendengruppe der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften die Wirkung von ...
In ihrer Videoinstallation „I have a dream“ hat sich Julia Lormis der Thematik des WaldWandels angenommen und nimmt uns mit auf eine visuelle ...
In Folge 2 der neuen Podcast-Reihe "Der Harz hinter den Kulissen" unseres Nationalpark-Partners Harzer Tourismusverband gibt unser Kollege Ole ...
Martin Baumgartner tritt ab 1. November 2021 die Nachfolge vom Dr. Friedhart Knolle als Pressesprecher des Nationalparks Harz an. Der 44jährige ist ...
Seite: 37 von 95 | Treffer: 361 bis 370