Einstellungen

Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus - Förderer

Wir bedanken uns für die Unterstützung bei unseren Vorhaben

Ausstellungserweiterung Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus

Erweiterung, Optimierung, Weiterentwicklung und Attraktivitätssteigerung der Ausstellung insbesondere für Familien mit Kindern und Beeinträchtigte.

Schwerpunkt: Nachhaltige Aufwertung des niedersächsischen Kultur- und Naturerbes

Projektzeitraum: 25. Mai 2018 – 30. Juni 2022

Projektpartner:

Gefördert durch: Internetauftritt der EU-Kommission/ELER

Bis Mitte 2022 wird die Nationalparkverwaltung Harz gemeinsam mit dem BUND Landesverband Niedersachsen e.V. als federführenden Betreiber des Nationalpark-Besucherzentrums TorfHaus die Außen- und Innenwirkung des Zentrums verbessern und das Zentrum noch stärker an die erfolgreiche Waldwandelkampagne des Nationalparks anbinden. Mit diversen Modulen für Innen und Außen soll die Attraktivität, Profilschärfung und Wahrnehmbarkeit der Einrichtung gestärkt werden und insbesondere Familien und Menschen mit Beeinträchtigungen angesprochen werden.

Spannende neue Filme für das Nationalpark-Kino laden zum Verweilen ein und vermitteln auf humorvolle und erlebnisreiche Art Besonderheiten des Schutzgebietes, spannende Zeitreisen und ökologisches Wissen.

Innovative thematische Bildungsmaterialien für Jung und Alt bereichern die qualifizierte Bildungsarbeit des Besucherzentrums.

Die Maßnahmen bereiten eine in den kommenden Jahren geplante räumliche Erweiterung der Einrichtung mit kompletter Ausstellungserneuerung vor.

Zur Umsetzung der Maßnahmen hat die NBank der Nationalparkverwaltung Harz Mittel aus dem Förderprogramm „Landschaftswerte" mit Mitteln des europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in Höhe von 326.285,42 € bewilligt.