Einstellungen
Waldbrandstufe
feuer

Veranstaltungen auf dem Brocken

Tägliche Führungen auf der Brockenkuppe und Besuch im Brockengarten

 

Täglich bieten die Mitarbeiter des Nationalparks Führungen auf der Brockenkuppe an. Begleiten Sie die Ranger bei den Führungen auf dem Brockenrundweg. Oder entdecken Sie mit den Mitarbeitern des Brockengartens die Vielfalt der Pflanzen aus aller Welt.

Feste Termine

Mit dem Ranger einmal um die Brockenkuppe

Erfahren Sie auf dieser rund einstündigen Rundwanderung um die Brockenkuppe Interessantes rund um Flora, Fauna, Meteorologie, Geologie, Lyrik, Mystik und die wechselvolle deutschen Geschichte des Berges. Je nach Wetterlage locken großartige Aussichten oder ein Spaziergang mitten durch die Wolken. Begleitend lohnen sich Besuche im Nationalpark-Besucherzentrum Brockenhaus (täglich geöffnet) und im Brockengarten (Mitte Mai - Mitte Oktober).

Rundwegführung rund 1,6 Kilometer (ca. 1 Stunde)
täglich, 12.15 Uhr

  • Treffpunkt von Mai - Oktober: Ranger-Treff Sommer oberhalb des Brocken-Bahnhofs an der alten Wetterwarte
  • Treffpunkt von November - April: Ranger-Treff Winter am Eingang Nationalpark-Besucherzentrum Brockenhaus

Der Brockenrundweg ist nicht barrierefrei!

 

Besichtigung des Brockengartens im Blütenzauber 

Führung/Begleitung durch Deutschlands ältesten Hochgebirgspflanzengarten (ca. 45 Minuten)

Durch die Corona-Pandemie können sich Einschränkungen ergeben oder Einrichtungen geschlossen sein. Bitte informieren Sie sich HIER zu aktuellen Hinweisen.

Regulär: Mitte Mai - Mitte Oktober

Montag - Freitag (außer an Feiertagen)
11.30 Uhr und 14.00 Uhr
Treffpunkt: Brocken, RangerTreff gegenüber des Brockenbahnhof. Dort befindet sich auch der beliebte Sonderstempelkasten "Brockengarten" der Harzer Wandernadel.

Wochenenden und Feiertage
Besuch des Brockengartens nur im Rahmen der  Rundwegsführung.

Sondertermine für Gruppen können über Tel. 03943 550220 oder 0170 5709015 vereinbart werden.

Waldbrandstufe
feuer