
Große Pflanzaktion von Omexom-Beschäftigten
5.000 Bäume im Nationalpark-Revier Hohne gesetzt
Tatkräftige Unterstützung erhielt der Nationalpark Harz vor kurzem von rund 100 Beschäftigten des Unternehmensverbundes Omexom im Rahmen einer ...
Tatkräftige Unterstützung erhielt der Nationalpark Harz vor kurzem von rund 100 Beschäftigten des Unternehmensverbundes Omexom im Rahmen einer ...
In einer VORABINFORMATION UNWETTER warnt der Deutsche Wetterdienst für den heutigen Nachmittag (20.5.) vor SCHWEREM GEWITTER mit teilweise schweren ...
Der Nationalpark Harz gehört zu den wertvollsten Landschaften Europas: Als einer der 16 deutschen Nationalparke ist er ein international anerkanntes ...
Botanischer Garten seit 1890 und heute Teil des Netzwerks „Gartenträume - Historische Parks in Sachsen-Anhalt“. Der Brockengarten auf der ...
Soeben wurde für den Landkreis Harz die zweithöchste Waldbrandgefahrenstufe 4 ab dem 14.5. ausgerufen. Durch die anhaltend trockene Witterung ...
Der 22. Mai ist Internationaler Tag der Biodiversität. Die Artenvielfalt ist neben der genetischen Vielfalt und der Vielfalt der Lebensräume ein ...
Waldbilder mit vielen toten Fichten sieht man mittlerweile vielerorts, nicht nur im Harz. Dennoch werfen das Ausmaß und die Rasanz des aktuellen ...
Der Tätigkeitsbericht des Nationalparks Harz für das Jahr 2021 liegt vor. Der rund 100 Seiten umfassende Bericht gibt eine umfassende Darstellung ...
Pünktlich zur Saisoneröffnung am kommenden Montag, 16. Mai, haben am vergangenen Samstag 26 freiwillige Helfer*innen den Brockengarten ...
Der Frühling beginnt in den Hochlagen des Nationalparks Harz immer etwas später. Dafür zeigt er sich aber in einer bescheidenen und einzigartigen ...
Seite: 30 von 94 | Treffer: 291 bis 300