
Spende für den Nationalpark Harz
Baltic Sea Circle: Ein Roadtrip um die Ostsee
Die beiden Goslarer Patrik Werner und Mona Tiltsch starteten Mitte Juni 2016 zu den Mittsommernächten für eine zweiwöchige Fahrt, die Baltic Sea ...
Die beiden Goslarer Patrik Werner und Mona Tiltsch starteten Mitte Juni 2016 zu den Mittsommernächten für eine zweiwöchige Fahrt, die Baltic Sea ...
Der Frühling im Wald war in diesem Jahr von der intensiven Blüte vieler Baumarten geprägt. Nicht nur viele Autofahrer werden sich noch an den ...
Im Nationalparkhaus Sankt Andreasberg brechen FledermausReiche Zeiten an. Zukünftig lassen sich die nachtaktiven Flatterkünstler zu jeder ...
Auch für das Jahr 2017 hat der Nationalpark Harz einen Fotokalender mit Motiven aus dem Nationalpark herausgegeben. Andreas Pusch, Leiter des ...
Der Aufstieg zur Westerbergklippe bei Ilsenburg war in die Jahre gekommen und stellte zunehmend auch eine Gefahr für die Besucherinnen und Besucher ...
Anlässlich des Internationalen Ranger-Tages luden die Harzer Ranger am 27. Juli 2016 ins Natur-Erlebniszentrum HohneHof ein. Sie informierten ...
„Fahrtziel Natur“ ist ein Gemeinschaftsprojekt, das sich für Klimaschutz durch Verkehrsverlagerung engagiert. Nationalparke, Naturparke und ...
Sankt Andreasberg. Das kleine Café im Nationalparkhaus Sankt Andreasberg, das bereits seit rund dreizehn Jahren besteht, ist innerhalb des Gebäudes ...
„Spinne!“, ruft Shakib voller Begeisterung. Wieder hat er ein deutsches Wort gelernt. Gemeinsam mit anderen Kindern macht sich der 12-jährige ...
Wie nur wenige im Harz – die hauptamtlichen Akteure ausgenommen – hat er sich seit der ersten Stunde um den Nationalpark gekümmert. Auch war er ...
Seite: 94 von 96 | Treffer: 931 bis 940