
Das Bergwaldprojekt im Nationalpark Harz
Gemeinsames Engagement für einen naturnahen Wald
Vom 30. April bis 20. Mai 2017 ist das Bergwaldprojekt e.V. mit insgesamt 75 Freiwilligen erneut zu Gast im Nationalpark Harz. Darunter sind im ...
Vom 30. April bis 20. Mai 2017 ist das Bergwaldprojekt e.V. mit insgesamt 75 Freiwilligen erneut zu Gast im Nationalpark Harz. Darunter sind im ...
Ein Tag im Wald Von Henrike Günther Wir – Anton, Marie, Anna, Till, Claudine, Milena, Luca, Paul, Max und Henrike – ein Teil der Klasse 8d ...
Der Frühling beginnt rund um das Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus immer etwas später. Dafür zeigt er sich aber in einer bescheidenen und ...
Im August 2016 traf sich eine Gruppe Jugendlicher und Erwachsener aus Deutschland und Tunesien im Nationalpark Harz zum Erfahrungsaustausch. 10 Tage ...
Vom Nationalparkhaus Schierke führt ein spannender Märchenpfad hinauf auf Norddeutschlands höchsten Berg. Kurz vor Ostern wurden die Stationen ...
Geheimnisvolle Bauarbeiten, Frühjahrsputz und Aufräumarbeiten – auf dem Gelände des Natur-Erlebniszentrums HohneHof bei Drei Annen Hohne ...
In Braunlage kehrt langsam der Frühling ein. Damit beendet auch der nahegelegene Naturmythenpfad seine Winterpause. Die fantasievollen ...
Zum Frühlingsbeginn erwacht der beliebte Löwenzahn-Entdeckerpfad bei Drei Annen-Hohne wieder aus dem Winterschlaf. Die Infotafeln, Drehsäulen und ...
Inmitten atemberaubender Landschafts- und Felsformationen, umgeben von der beeindruckenden Flora und Fauna des Nationalparks Harz, kann vom 26. Juni ...
Seite: 89 von 96 | Treffer: 881 bis 890