
Ergebnisse des Luchs-Fotofallenmonitorings 2016/17 liegen vor
Zwischen August 2016 und März 2017 entstanden an 60 Fotofallenstandorten zahlreiche Fotos
Kurz vor Ende des Schuljahres führten die Sozialtage des Landschulheims Grovesmühle die Schülerinnen und Schüler hinaus ins Arbeitsleben. Die ...
Am Sonntag, den 25.6.2017 ist es wieder so weit. Wie bereits in den vergangenen Jahren reist der aus dem KIKA bekannte Schauspieler Christian ...
Am kommenden Wochenende wird bundesweit der Tag des Nationalen Naturerbes begangen. Auch der Nationalpark Harz beteiligt sich an dieser Aktion und ...
Das Nationalparkhaus Sankt Andreasberg lädt zu einer Reise in die Entstehungszeit des Harzes ein. Eine Ausstellung, die über die Erdgeschichte ...
Mit dem Ökologischen Bundesfreiwilligendienst (ÖBFD) ist der gesetzliche Rahmen geschaffen, um aktiven Interessierten einen abgesichertes, ...
Unlängst übergab der Nationalpark-Mitarbeiter Jens Ackert aus seinem Privatbesitz mehrere Sammelordner zum Thema „Abenteuer Wald“ an die ...
Auch in diesem Jahr hat sich gezeigt, dass es sinnvoll ist, erst Mitte Mai mit der offiziellen Gartensaison zu beginnen. Der leichte Schneefall ...
Am 6. Mai fand bereits zum 27. Mal ein Arbeitseinsatz der Naturschutzverbände des Landkreises Harz mit Biotoppflegemaßnahmen ...
Das Nationalparkhaus Sankt Andreasberg passt seine Öffnungszeiten besser den Besucherbedürfnissen an. Ab dem 02. Mai öffnet das Haus wochentags ...
Seite: 71 von 79 | Treffer: 701 bis 710