
Natur-Resilienz-Trainerin Dr. Ina Schoppe ist neue Nationalpark-Partnerin in der Kategorie Tourguide
Dr. Ina Schoppe und den Nationalpark Harz verbindet bereits eine langjährige Zusammenarbeit. Zunächst als „Bufdi“ im Freiwilligendienst im ...
Dr. Ina Schoppe und den Nationalpark Harz verbindet bereits eine langjährige Zusammenarbeit. Zunächst als „Bufdi“ im Freiwilligendienst im ...
Katja Osterloh hat als neue Leiterin des Botanischen Gartens auf dem Brocken die Nachfolge von Dr. Gunter Karste angetreten. Die 40-jährige ...
Die Universität Bayreuth führt im Juli und August eine Befragung in zahlreichen Großschutzgebieten durch - auch im Nationalpark Harz. Ziel ist es, ...
Im Zeitraum von Dienstag, 25.07. bis einschließlich Mittwoch, 26.07.2023 bleibt der Hirtenstieg im Nationalpark Harz zwischen der Rangerstation ...
Es ist aktuell immer mal wieder recht stürmisch im Harz. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt beispielsweise noch bis Dienstag (25.7.) vor ...
Der Gartenschläfer ist ein nachtaktiver Kleinsäuger aus der Familie der Bilche, zu der auch der Siebenschläfer und die Haselmaus gehören. ...
Am Natur-Erlebniszentrum HohneHof im Nationalpark Harz hat das Ferienprogramm begonnen. Für Kinder und Jugendliche gibt es in den kommenden Wochen ...
7591 Rothirsche, 3443 Rehe, 4876 Wildschweine, 36 Wölfe, 16 Luchse und 227 Rotfüchse: So viele Tiere zählten Wissenschaftler der Universität ...
Praktische Erfahrungen in Naturschutz, Umweltbildung, Öffentlichkeitsarbeit und Besucherbetreuung zu sammeln – verbunden mit der einmaligen Chance ...
Seite: 15 von 95 | Treffer: 141 bis 150