
Die Nationalparkwälder rund um den Brocken auf dem Weg zur Waldwildnis
Vortrag von Nationalparkleiter Andreas Pusch am 19. Juli 2018 in Schierke
Wie barrierefrei ist der Harz? Diese Frage stellt sich Stefanie Müller, Studentin der Hochschule Harz Wernigerode, im Studiengang Tourism and ...
Im Rahmen seiner diesjährigen Sommerreise hat der Niedersächsische Umweltminister Olaf Lies am 5. Juli 2018 den Nationalpark Harz besucht. ...
Am 30. Juni 2018 wurde im Nationalpark-Besucherzentrum Brockenhaus – hoch oben auf dem Brocken – die neue Dauerausstellung „Geschichte ...
Am 29. Juli 2018 übergab Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Armin Willingmann das grün-weiße Hinweis-Schild des Gartenträume-Netzwerks an den ...
Das Commerzbank-Umweltpraktikum bringt frischen Wind in das Studium zahlreicher Studenten, die den Prüfungsstress und Uni-Alltag für ein ...
Das Natur-Erlebniszentrum HohneHof lädt auch in diesem Jahr mit einem bunten Ferienprogramm zu einem Besuch in den Nationalpark Harz ein. Unterwegs ...
Mit diesem Beitrag möchten wir, die Nationalpark-Ranger, uns vorstellen und euch erzählen, was wir mit den Kindern und Jugendlichen in unseren ...
Der Bad Harzburger Mineralbrunnen liegt knapp nördlich des Nationalparks Harz in der gleichnamigen Nationalpark-Gemeinde. Seit 2016 fördert der ...
Seite: 78 von 95 | Treffer: 771 bis 780