Datum: 10.08.2022
Sommerferien-Programm am HohneHof
Auch in der 2. Augusthälfte bietet das Natur-Erlebniszentrum HohneHof zahlreiche spannende Angebote für kleine und große Naturfans
Lust auf Natur? Das Natur-Erlebniszentrum HohneHof bietet auch in der 2. Augusthälfte ein buntes Ferienprogramm.
Mit dem Ranger auf der Bergwiese
16.08.2022, 11 Uhr, Dauer: 2-3 Stunden
Begleitet unseren Ranger bei einem Spaziergang über die Hohnewiese und den angrenzenden Wald. Erfahrt viel Wissenswertes über die Pflanzen der Bergwiese und wie sich die Vielfalt auf den vom Borkenkäfer befallenen Flächen verändert. Im Anschluss lockt ein duftendes Kräutergebäck aus dem Steinbackofen. Treffpunkt: Drei Annen Hohne, Wandertreff am Parkplatz, Anmeldung unter 039455 8640
Zu Besuch bei den wilden jungen Bäumen
17.08.22 & 20.08.22, 10:30 Uhr Dauer: 2-3 Stunden
Gemeinsam mit unserem Ranger macht ihr euch auf die Suche nach dem zukünftigen Wald des Nationalparks. Findet heraus, was mit vielen Waldflächen im Nationalpark in den letzten Jahren geschehen ist. Erforscht, welche Baumarten dort nun wachsen, wie man sie unterscheiden kann und was sie auszeichnet? Wie wird sich die Artenvielfalt dort wohl entwickeln? Treffpunkt: Drei Annen Hohne, Wandertreff am Parkplatz, Anmeldung unter 039455 8640
Auf Insektensafari auf der Hohnewiese
19.08.22, 10 Uhr, Dauer: 2-3 Stunden
Wir begeben uns auf die Suche nach Insekten auf der Wiese und im Wasser und gehen dabei verschiedenen Fragen nach. Wie viele Insekten gibt es im Nationalpark? Wie kann man eine Wanze von einem Käfer unterscheiden? Welche Rolle spielen die Insekten in der Natur und was können wir Menschen gegen den allgemeinen Rückgang der Insekten tun? Treffpunkt: Drei Annen Hohne, Wandertreff am Parkplatz, Anmeldung unter 039455 8640
Den Waldwandel mit dem Ranger entdecken
21.08.22, 24.08.22, 10 Uhr, Dauer: 2-3 Stunden
Begebt euch mit den Ranger*innen auf eine Wanderung in die neu entstehende Waldwildnis des Nationalparks Harz. Erfahrt, warum sich der Wald so schnell und tiefgreifend verändert hat und was sich auf den jungen Waldflächen entdecken lässt. Treffpunkt: Drei Annen Hohne, Wandertreff am Parkplatz, Anmeldung unter 039455 8640
Weitere Informationen zu den Angeboten am Natur-Erlebniszentrum HohneHof gibt es hier.