Zurück zur letzten Seite

Der Zoologe Dr. Werner Witsack hat auf fünf Untersuchungsflächen des Brockenplateaus mit unterschiedlichen Vegetationsstrukturen die kleinen Insekten mit Kescher und Motorsauger gefangen und die Arten bestimmt. Das Bild zeigt ihn bei der Arbeit, eine der Untersuchungsflächen in der Bergheide der Brockenkuppe (beide Fotos: werner Witsack) und eine der nachgewiesenen Zikadenarten, die Berg-Spitzkopfzirpe Jassargu alpinus (Foto G. Kunz).

Abbildungsbeschreibung: Bildcollage: Fläche auf dem Brockengipfel mit niedigem Heidebewuchs und wenigen kleinwüchsigen Fichten, ein längliches Insekt sitzt auf einem grünen Untergrund, ein Mann steht mit einem Insektenkescher in einer Heidefläche
Bildcollage: Fläche auf dem Brockengipfel mit niedigem Heidebewuchs und wenigen kleinwüchsigen Fichten, ein längliches Insekt sitzt auf einem grünen Untergrund, ein Mann steht mit einem Insektenkescher in einer Heidefläche